Produktdetails
1. Tatsächliche Anzahl: Ne32/1
2. Lineare Dichteabweichung pro Ne: +-1,5 %
3. CVM %: 10
4. Dünn ( – 50%) :0
5. Dick (+ 50%):2
6. Nissen (+200%): 5
7. Behaarung: 5
8. Festigkeit CN /tex :26
9. Stärke CV%: 10
10. Anwendung: Weben, Stricken, Nähen
11. Paket: Entsprechend Ihrer Anfrage.
12. Ladegewicht: 20 Tonnen/40″HC
Unsere wichtigsten Garnprodukte
Polyester-Viskose-Mischgarn, ringgesponnenes Garn/Siro-Garn/kompakt gesponnenes Garn
Ne 20s-Ne80s Einzelgarn/Fäden
Ringgesponnenes Garn aus Polyester-Baumwolle/Siro-Garn/Kompakt-Garn
Ne20s-Ne80s Einzelgarn/Fädengarn
100 % Baumwolle, kompakt gesponnenes Garn
Ne20s-Ne80s Einzelgarn/Fädengarn
Polypropylen/Baumwolle Ne20s-Ne50s
Polypropylen/Viskose Ne20s-Ne50s
Recyceltes Polyester Ne20s-Ne50s
Produktionswerkstatt





Paket und Versand





Warum recyceltes Polyestergarn die Zukunft nachhaltiger Textilien ist
Recyceltes Polyestergarn (rPET) steht für einen grundlegenden Wandel in der textilen Nachhaltigkeit: Abfälle – wie weggeworfene PET-Flaschen und gebrauchte Kleidung – werden zu Hochleistungsfasern verarbeitet. Dieser Prozess hält Plastik von Mülldeponien und aus den Meeren fern und reduziert so die Umweltbelastung, während die Haltbarkeit und Vielseitigkeit von neuem Polyester erhalten bleibt. Marken, die rPET einsetzen, können ihren CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren, da die Produktion im Vergleich zu herkömmlichem Polyester 59 % weniger Energie benötigt. Umweltbewussten Verbrauchern bietet es Mode ohne schlechtes Gewissen und ohne Kompromisse bei der Qualität und ist damit ein Eckpfeiler der Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie.
Von Plastikflaschen zu Funktionskleidung: Wie recyceltes Polyestergarn hergestellt wird
Der Weg des recycelten Polyestergarns beginnt mit dem Sammeln und Sortieren von PET-Abfällen. Diese werden anschließend sterilisiert und zu Flocken zerkleinert. Diese Flocken werden geschmolzen und zu neuen Filamenten extrudiert. Der Prozess verbraucht 35 % weniger Wasser als die Produktion von neuem Polyester. Moderne geschlossene Kreislaufsysteme sorgen für minimalen Chemieabfall, und einige Fabriken erreichen nahezu keinen Abwasserausstoß. Das resultierende Garn entspricht in Festigkeit und Färbbarkeit dem von neuem Polyester, belastet die Umwelt aber nur um einen Bruchteil. Dies ist für Marken attraktiv, die sich für transparente und nachhaltige Beschaffung einsetzen.
Top-Anwendungen von recyceltem Polyestergarn in Mode, Sportbekleidung und Heimtextilien
Die Vielseitigkeit von recyceltem Polyestergarn erstreckt sich über verschiedene Branchen. Dank seiner feuchtigkeitsableitenden und schnelltrocknenden Eigenschaften eignet es sich ideal für Leggings und Laufshirts im Sportbereich. Modemarken nutzen es für strapazierfähige Oberbekleidung und Bademode, bei der Farbechtheit und Chlorbeständigkeit entscheidend sind. Heimtextilien wie Polstermöbel und Vorhänge profitieren von seiner UV-Beständigkeit und Pflegeleichtigkeit, während Rucksäcke und Schuhe von seiner Reißfestigkeit profitieren. Selbst Luxusmarken verwenden mittlerweile rPET für umweltbewusste Kollektionen und beweisen damit, dass Nachhaltigkeit und Leistungsfähigkeit vereinbar sind.