Mercerisiertes Sengen

Das Mercerisieren ist ein spezielles Textilverfahren, das zwei Prozesse kombiniert: Sengen und Mercerisieren.

Beim Sengen wird Garn oder Stoff schnell durch Flammen geführt oder an einer heißen Metalloberfläche gerieben, um Flusen von der Stoffoberfläche zu entfernen und sie glatt und ebenmäßig zu machen. Aufgrund der engen Verdrehung und Verflechtung von Garn und Stoff ist die Erwärmungsrate dabei gering. Daher wirkt die Flamme hauptsächlich auf die Flusen an der Faseroberfläche und verbrennt diese, ohne den Stoff zu beschädigen. 

Beim Mercerisierungsprozess werden unter Spannung stehende Baumwollstoffe mit konzentrierter Natronlauge behandelt. Dadurch werden die molekularen Bindungslücken geöffnet und die Zellen der Baumwollfasern expandiert. Dadurch verbessert sich der Glanz der Zellulosefaserstoffe, ihre Festigkeit und Dimensionsstabilität werden erhöht, Falten auf der Stoffoberfläche vor der Behandlung werden beseitigt und, was am wichtigsten ist, die Fähigkeit der Zellulosefasern, Farbstoffe aufzunehmen, wird verbessert, wodurch die Farbe des Stoffes gleichmäßig und leuchtend wird.


Beitragszeit: 01.04.2024 00:00
  • Vorherige:
  • Nächste:
    • mary.xie@changshanfabric.com
    • +8613143643931

    Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.