Produktdetails:
Zusammensetzung: Kaschmir/Baumwolle
Garnstärke: 40S
Qualität: Gekämmte Siro Kompaktspinnerei
Mindestbestellmenge: 1 Tonne
Verarbeitung: fasergefärbtes Garn
Endverwendung: Weben
Verpackung: Karton/Palette
Anwendung :
Unsere Fabrik verfügt über 400.000 Garnspindeln. Farbiges Spinngarn wird mit mehr als 100.000 Spindeln hergestellt. Farbiges Spinngarn aus Kaschmir und Baumwolle ist eine neue Garnart, die von unserem Unternehmen entwickelt wurde.
Dieses Garn ist zum Weben bestimmt. Es wird für Babykleidung und Bettstoffe verwendet, fühlt sich weich an, hat satte Farben und enthält keine Chemikalien.



Warum Kaschmir-Baumwollgarn die perfekte Mischung aus Luxus und Alltagskomfort ist
Kaschmir-Baumwollgarn vereint die unvergleichliche Weichheit von Kaschmir mit der atmungsaktiven Funktionalität von Baumwolle. So entsteht ein Stoff, der sich luxuriös anfühlt und dennoch vielseitig im Alltag getragen werden kann. 100 % Kaschmir bietet zwar herrliche Wärme, doch seine empfindliche Beschaffenheit schränkt häufiges Tragen oft ein. Durch die Mischung mit Baumwolle – typischerweise im Verhältnis 30/70 oder 50/50 – gewinnt das Garn an Struktur und Strapazierfähigkeit, ohne seinen weichen Griff zu verlieren. Die Baumwollfasern sorgen für Atmungsaktivität und verhindern das stickige Gefühl, das mit reinem Kaschmir manchmal verbunden ist, und bieten gleichzeitig ausreichend Wärme für leichte Kleidungsschichten. Dadurch eignen sich Kleidungsstücke wie Cardigans, leichte Pullover und Loungewear ideal für entspannte Wochenenden und elegante Bürokleidung. Sie bieten höchsten Tragekomfort ohne die Anforderungen empfindlicher Pflege.
Ein perfektes Garn für alle Jahreszeiten: Atmungsaktive Wärme mit Kaschmir-Baumwoll-Mischungen
Kaschmir-Baumwollgarn eignet sich dank seiner natürlichen temperaturregulierenden Eigenschaften hervorragend als Ganzjahresmaterial. In den wärmeren Monaten ermöglicht der Baumwollanteil eine gute Luftzirkulation und verhindert so eine Überhitzung des Gewebes, während der Kaschmir an kühlen Abenden ausreichend Wärme spendet. Im Winter speichert die Mischung die Wärme ohne das Gewicht schwerer Wolle und eignet sich daher perfekt für Übergangsschichten. Im Gegensatz zu synthetischen Mischungen, die Wärme speichern, leitet diese natürliche Kombination Feuchtigkeit effizient ab und sorgt so für Komfort in unterschiedlichen Klimazonen. Ob für leichte Frühlingsschals oder Rollkragenpullover im Herbst – Kaschmir-Baumwolle passt sich nahtlos den Jahreszeiten an und bietet zeitlose Vielseitigkeit.
Wie Kaschmir-Baumwollgarn Weichheit und Haltbarkeit in einem Faden vereint
Die Magie von Kaschmir-Baumwollgarn liegt in seiner üppigen Weichheit und gleichzeitig einer höheren Verschleißfestigkeit als reiner Kaschmir. Kaschmirfasern, bekannt für ihren feinen Durchmesser (14–19 Mikrometer), erzeugen eine außergewöhnlich glatte Oberfläche, während die robuste Stapellänge der Baumwolle die Zugfestigkeit des Garns verstärkt. Zusammengesponnen wirkt die Baumwolle wie ein stützendes Gerüst und reduziert Pilling und Dehnung – häufige Probleme bei Kaschmirkleidung. Das Ergebnis ist ein Stoff, der auch nach mehrmaligem Waschen seinen luxuriösen Fall und seine seidige Textur behält und sich somit als praktische Wahl für hochwertige Basics eignet, die täglich getragen werden. Diese Ausgewogenheit macht die Mischung besonders wertvoll für Schals, Babystrickwaren und Pullover, bei denen Komfort und Langlebigkeit im Vordergrund stehen.