Bei diesem Stoff handelt es sich um einen Polyester-Baumwoll-Twillstoff. Fluoreszierend orange Stoff wird üblicherweise durch Verweben von hochwertigem FDY- oder DTY-Filament mit gekämmtem reinem Baumwollsandfaden hergestellt. Durch eine spezielle Köperstruktur ist der Polyesteranteil auf der Stoffoberfläche deutlich höher als bei Baumwolle, während sich der Baumwollanteil auf der Rückseite konzentriert und einen „Polyester-Baumwoll“-Effekt erzeugt. Diese Struktur ermöglicht es der Vorderseite des Stoffes, leuchtende Farben zu färben und einen vollen Glanz zu erzielen, während die Rückseite den Komfort und die Haltbarkeit von hochfester Baumwolle bietet. Geeignet für den Einsatz in Umweltschutz- und Feuerwehruniformen.
Was ist der Unterschied zwischen TR- und TC-Gewebe?
TR- und TC-Gewebe sind zwei weit verbreitete Polyestermischgewebe, die häufig in Bekleidung, Uniformen und Arbeitskleidung verwendet werden. Jedes Gewebe bietet aufgrund seiner Faserzusammensetzung und Leistungsmerkmale einzigartige Vorteile. TR-Gewebe ist eine Mischung aus Polyester (T) und Viskose (R), üblicherweise im Verhältnis 65/35 oder 70/30. Dieses Gewebe vereint die Strapazierfähigkeit und Knitterfestigkeit von Polyester mit der Weichheit, Atmungsaktivität und dem natürlichen Tragegefühl von Viskose. TR-Gewebe ist bekannt für seine glatte Textur, seinen hervorragenden Fall und seine gute Farbaufnahme und wird daher bevorzugt für modische Kleidung, Bürokleidung und leichte Anzüge verwendet, die Komfort und Ästhetik betonen.
Im Gegensatz dazu ist TC-Gewebe eine Mischung aus Polyester (T) und Baumwolle (C), üblicherweise in Verhältnissen wie 65/35 oder 80/20. TC-Gewebe vereint die Festigkeit, Schnelltrocknung und Knitterfestigkeit von Polyester mit der Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsaufnahme von Baumwolle. Der Baumwollanteil verleiht TC-Gewebe im Vergleich zu TR eine etwas gröbere Textur, verbessert aber gleichzeitig die Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit und macht es ideal für Uniformen, Arbeits- und Industriekleidung. TC-Gewebe ist im Allgemeinen abriebfester und eignet sich besser für Kleidungsstücke, die häufig gewaschen und lange getragen werden müssen.
Sowohl TR- als auch TC-Gewebe zeichnen sich durch Knitterfestigkeit und Langlebigkeit aus. TR zeichnet sich durch Weichheit, Fall und Farbbrillanz aus und eignet sich daher für formellere oder modischere Anwendungen. TC-Gewebe bietet höhere Haltbarkeit, Atmungsaktivität und Funktionalität und ist somit ein idealer Stoff für den täglichen Gebrauch und stark beanspruchte Umgebungen. Die Wahl zwischen TR und TC hängt maßgeblich von der gewünschten Balance zwischen Komfort, Optik und Haltbarkeit des Endprodukts ab. Beide Mischungen bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind daher in der Textilindustrie für die Herstellung vielseitiger Kleidungsstücke unverzichtbar.