Reaktivdruck und Lackierung

Es gibt zwei Hauptmethoden zum Bedrucken und Färben von Stoffen: die eine ist das traditionelle Bedrucken und Färben durch Beschichtung, die andere ist das reaktive Bedrucken und Färben im Gegensatz zum Bedrucken und Färben durch Beschichtung.

     Beim reaktiven Drucken und Färben verbindet sich unter bestimmten Bedingungen das reaktive Gen des Farbstoffs mit dem Fasermolekül, der Farbstoff dringt in den Stoff ein und die chemische Reaktion zwischen Farbstoff und Stoff führt dazu, dass Farbstoff und Faser eine Einheit bilden. Beim Pigmentdrucken und -färben handelt es sich um eine Druck- und Färbemethode, bei der Farbstoffe durch Klebstoffe physikalisch mit dem Stoff verbunden werden.

     Der Unterschied zwischen Reaktivdruck und Beschichtungsdruck und -färbung besteht darin, dass sich der Stoff beim Reaktivdruck und -färben glatt und weich anfühlt. Kurz gesagt: Der Stoff beim Reaktivdruck und -färben sieht aus wie merzerisierte Baumwolle, und der Druck- und Färbeeffekt ist von beiden Seiten sehr gut. Der mit Farbe bedruckte und gefärbte Stoff fühlt sich steif an und ähnelt ein wenig dem Effekt einer Tuschemalerei.


Beitragszeit: 12. März 2023, 00:00 Uhr
  • Vorherige:
  • Nächste:
    • mary.xie@changshanfabric.com
    • +8613143643931

    Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie Ihre Informationen hier hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.